SIE ERREICHEN UNS via Telefon: 02597 / 6939279 | Internet: jurs-seminare.de | E-Mail: j.seminare@jurs-seminare.de
Home
Seminare
2025
23.01.2025: Online-Seminar „Grundlagen des SVT Regress“
05.02.2025: Online-Seminar „Höchstrichterliche Entscheidungen zum Personenschaden“
27.03.2025: Haftung, Mitverschulden und Quoten in problematischen Fall Gestaltungen
09.04.2025: ONLINE-Seminar „Verkehrssicherungspflichten“
18.06.2025: ONLINE-Seminar „Verjährungsprobleme im Haftpflichtprozess“
05.09.2025: ONLINE-Seminar „Neues zum SVT Regress“
20./21.11.2025: Aktuelle Rechtsfragen zu Grund und Höhe des Schadenersatzanspruchs
06.11.2025: ONLINE-Seminar „Highlights des Personenschadenrechts und Sozialversicherungsrechts “
2024
19.01.2024: ONLINE-Seminar „Der Regress des Sozialversicherungsträgers“
22.02.2024: ONLINE-Seminar „Essentielle Entscheidungen zum Personenschaden“
20.03.2024: „Problematische Haftungsquoten nach Verkehrsunfällen“
12.04.2024: ONLINE-Seminar „Der Abfindungsvergleich des Direktgeschädigten beim Personenschaden“
05.06.2024: ONLINE-Seminar „Verkehrssicherungspflichten“
09.08.2024: ONLINE-Seminar „Verjährungsprobleme im Haftpflichtprozess“
24./25.10.2024: Aktuelle Rechtsfragen zu Grund und Höhe des Schadenersatzanspruchs
14.11.2024: ONLINE-Seminar „Highlights des Personenschadenrechts und Sozialversicherungsrechts “
2023
16.01.2023: ONLINE-Seminar Der Regress des Sozialversicherungsträgers
15.02.2023: ONLINE-Seminar „Essentielle Entscheidungen zum Personenschaden“
22.03.2023: ONLINE-Vertiefungs-Seminar „Der Regress des Sozialversicherungsträgers“
25.04.2023: ONLINE-Seminar Der Abfindungsvergleich des Direktgeschädigten beim Personenschaden
10.05.2023: ONLINE-Seminar „Verkehrssicherungspflichten“
06.06.2023: ONLINE-Seminar „Verjährungsprobleme im Haftpflichtprozess“
23./24.08.2023: Neue Rechtsprechung beim SVT-Regress
12./13.10.2023: Neue Rechtsprechung zu Grund und Höhe des Schadenersatzanspruchs
09./10.11.2023: Highlights des Personenschadens
05.12.2023: ONLINE-Seminar Der Abfindungsvergleich des Direktgeschädigten beim Personenschaden
2022
02.02.2022: ONLINE-Seminar Der Abfindungsvergleich des Direktgeschädigten beim Personenschaden
10.03.2022: ONLINE-Seminar „ Essentielle Entscheidungen zum Personenschaden
08.04.2022: ONLINE-Seminar Der Regress des Sozialversicherungsträgers
28.04.2022: Problematische Haftungsquoten nach Verkehrsunfällen
01.06.2022: Verkehrssicherungspflicht und Haftungsquoten durch Mitverschulden
07.07.2022: ONLINE-SEMINAR Verkehrssicherungspflichten
25./26.08.2022: Neue Rechtsprechung beim SVT Regress
18./19.11.2022: Highlights des Personenschadenrechts
28.11.2022: ONLINE-Seminar-Kompakt „Der Abfindungsvergleich des Direktgeschädigten beim Personenschaden“
2021
21.7.2021: Verkehrsrechtlicher Tag bei JURS
25.10.2021: Problematische Haftungsquoten nach Verkehrsunfällen
8.12.2021: Versicherungspflicht & Haftungsquoten durch Mitverschulden
11.8.2021: Neues beim Abfindungsvergleich (ONLINE)
30.8/31.8.2021: Neue Rechtsprechung beim SVT-Regress
30.9./1.10.2021 Aktuelle Rechtsprechung zum Schadenersatzrecht
2020
5.10.2020: Auslandsschaden
2019
26.06.2019: Aktuelle Rechtsprechung & Lösungen beim Haftpflichtschaden in schwierigen Fällen
11.9.2019: Haftungsquoten im Kraftfahrtschaden
20./21.02.2019: Neue Rechtsprechung und aktuelle Entwicklung beim SVT-Regress
02./03.04.2019: Aktuelle Rechtsprechung zum Schadenersatzrecht und die Auswirkungen in der Regulierungspraxis
30.10.2019: Aktuelle Rechtsprechung der BGH zur Haftung der Ärzte, Krankenhäuser etc.
8.10.2019: Der Abfindungsvergleich
2018
29.11.2018: Haftpflichtschaden in schwierigen Fällen
18.09.2018: Teilungsabkommen mit Sozialversicherungstraegern
13./14.09.2018: Highlights des Personenschadensrechts
14./15.06.2018: Schadenersatzrecht und Auswirkungen in Regulierungspraxis
11./12.04.2018: Rechtsprechung und Entwicklung beim SVT-Regress
2017
16./17.11.2017: Entwicklung im Medizinrecht
21./22.09.2017: Interdisziplinäre Highlights des Verkehrs- und Versicherungsrechts
19.05.2017: Kausalität und Zurechnungszusammenhang
06./07.04.2017: Update des Personenschadensrechts
09./10.11.2017: Haftungsbegrenzungen bei Personenschaden
12./13.10.2017: Highlights des Personenschadensrechts
28./29.09.2017: Personenschaden aus zivilrechtlicher und sozialrechtlicher Sicht
2016
20./21.10.2016: Highlights des Personenschadensrechts
18./19.11.2021: Highlights des Personenschadenrechts
Referenten
Anmeldung
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfrage
Click to open the search input field
Click to open the search input field
Suche
Menü
Menü
Neue Suche
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Search
Search
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen